-
Volkstheater: Du musst dich entscheiden!
Zum gebührenden Abschluss der 8 Jahre Deutsch- und der 4 Jahre Ethikunterricht fuhr eine motivierte und interessierte Gruppe aus der 8abc mit…
-
Planet der Tiere – Umweltethik
Am 2. April fuhren die Ethikgruppen der 5abc mit ihren Ethiklehrerinnen Sandra Führer und Ulla Reisinger nach Wien. Im Immersium im 1.…
-
Exkursion ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
Am 7. April besuchten die Schülerinnen der 6. Klassen im Rahmen des Biologie- und Ethikunterrichts das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in…
-
Badminton Schulolympics
Am 1. April machte sich das Mädchen Oberstufen-Badmintonteam, bestehend aus Mirjam Nußbaumer (5b), Katharina Schnepf (6c), Laura Nußbaumer (7c), Alice Raudner (7a)…
-
Erfolgreiches Schulschachturnier am BRG Gröhrmühlgasse
Am 26. März 2025 wurde der Mehrzweckraum unserer Schule zum Zentrum des Schulschachs: 144 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen traten in…
-
Workshop „Amphibien und Amphibienschutz in Österreich“
Am Freitag, den 21.3.2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2B und 2D an einem Workshop über Amphibien und deren Schutz…
-
Florian Kühteubl promoviert sub auspiciis präsidentii
Die Schulgemeinschaft unserer Schule ist stolz auf die herausragenden Leistungen eines ehemaligen Schülers: Florian Kühteubl promovierte am Mittwoch, dem 12. März 2025,…
-
Notebookspende der Nationalbank
Der Obmann des Elternvereins, Johann Schroll, überreichte der Schule eine großzügige Spende von fünf Notebooks der Österreichischen Nationalbank. Da die Geräte bei…
-
Sprache schafft Wirklichkeit: Über 100 junge Stimmen zeigen die Kraft der Sprache
Ein Abend, der مُحَرِّك und впечатляет und résonne: Über 100 Kinder und Jugendliche aus fünf Schulen präsentieren bei der Abschlussveranstaltung von Sprache…
-
Schulball 2025: Eine Nacht voller Glanz und Feierlaune
Unter dem Motto „Carpe Noctem – Nutze die Nacht“ feierte das BRG Gröhrmühlgasse am 8.März 2025 eine unvergessliche Ballnacht mit Tanz, Musik…
-
Demokratie und Menschenrechte
Die Ethikgruppe der 7bc machte mit Prof. Ulla Reisinger am 24.März einen Workshop zum Thema Demokratie und Menschenrechte im Wiener Theatermuseum. Über…
-
Sprachwoche 4fl in London Greenwich 6.-13.März 2025
Am Donnerstag, den 6.März machten wir uns bereits um 04:00 Uhr früh auf den Weg zum Flughafen, damit der Tag auch gut…
Archiv
Nachfolgend können weitere Beiträge, geordnet nach Schuljahr, nachgelesen werden: