-
Exkursionen der 4A, 4C und 4E ins Heeresgeschichtliche Museum in Wien
Am 21.2., 26.2. und 11.3.2008 unternahmen die Klassen 4A, 4C und 4E eine Exkursion ins Heeresgeschichtliche Museum. Begleitet wurden sie von den…
-
„English in Action – Winter School“
Neben der am BRG bereits zur Tradition gewordenen “English in Action – Summer School“ wurde heuer zum zweiten Mal eine “English in…
-
E-learning im Laborunterricht
Im Laborunterricht ist der Computer an unserer Schule ein unerlässliches Hilfsmittel. Eingesetzt wird er nicht nur zum Schreiben der Versuchsprotokolle, sondern ebenso…
-
Suchtprävention
In einem äußerst interessanten und lebendig dargestellten Vortrag informierten Herr ObstLt. Manfred Fries und der Präventionsbeamte Herr GrInsp. Christian Dungl am 1.…
-
Nationalteamspieler Christian Fuchs besucht das BRG
65 Tage vor Beginn der Euro2008 wurde die von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Euro-Ecke 08 am BRG feierlich eröffnet. Hier findet…
-
BRG-Ball
Ein tolles Highlight der Ballsaison war der BRG-Ball. Sehr gut besucht, vom Ballorganisationsteam perfekt organisiert und mit geradezu unglaublichen Highlights, wie zum…
-
Bibliotheksrallye
… anlässlich des österreichischen „Tages der Schulbibliothek“ Vom 16. bis 19. Oktober waren alle Unterstufenschüler/innen des BRG dazu aufgerufen, an der Bibliotheksrallye…
-
Besuch in der Abteilung für Geburtshilfe des KH WN
Am Dienstag, dem 29. Jänner 2008, besuchte eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen des BRG Gröhrmühlgasse mit Mag. Dr. Werner Sulzgruber das…
-
Schulreporter bei Foto Tschank
Die Schulreportergruppe am BRG Wr. Neustadt wollte es genau wissen: welche Texte, welche Fotos haben die größte Chance in den Lokalmedien abgedruckt…
-
Autor Franz Sales Sklenitzka zu Gast am BRG
Am Donnerstag, dem 28. Februar 2008, war der bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Franz Sales Sklenitzka zu Besuch an unserer Schule. Er…
-
Berechnung des CO2-Ausstoßes am Schulweg
Ergebnis der Schulwegberechnung unserer SchülerInnen Unterstufe: Bus: 2.638km mal 2(hin und zurück) mal 180Schultag =96588okm/Schuljahr – entstehen dabei 57.952,8kg CO2/Schuljahr (Umrechnungswerte nach…
-
Klimaführerschein
Aus Mobilität Morgen, Begleitheft für LehrerInnen, Klimabündnis Ö. Der Verkehr ist einer der wesentlichen Faktoren des anthropogenen CO2-Ausstoßes in Ö.( die am…
Archiv
Nachfolgend können weitere Beiträge, geordnet nach Schuljahr, nachgelesen werden: