-
Französisches Frühstück der 8. Klassen
Nach 4 Jahren Französisch-Unterricht trafen sich die angehenden Maturantinnen und Maturanten mit ihren Professorinnen Mag. Sabine Schügerl (8a) sowie Mag. Michaela Stachl-Wöhrer (8b/c) zu einem würdigen Petit déjeuner à la française. Bei Cafe au lait, Croissants, Baguette mit Camembert, Crêpes und anderen französischen Köstlichkeiten ließ man noch einmal die Oberstufenjahre Revue passieren – freilich mit…
-
Ausflug zur Vöslauer Mineralwasser GmbH
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schüler:innen der 4EL am 17.04. gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Prof. Haider die Vöslauer GmbH in Bad Vöslau. Nach einem kleinen Einführungsvideo sowie der notwendigen Sicherheitseinweisung wurde die Klasse mit Warnwesten und Audioguides ausgestattet und durch das Gelände geführt. Die Schüler:innen erhielten dabei Informationen über die Geschichte der Mineralwasserquelle, zum…
-
2. BRG-„Blackout-Poetry“-Wettbewerb – die Preisträger:innen
Am Mittwoch, dem 17.4.2024, fand im Rahmen des „BRG-Talenteabends“ die Siegerehrung des von den Schulbibliothekaren initiierten „2. Blackout-Poetry“-Wettbewerbs statt. Auch in diesem Schuljahr waren wider alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe herzlichst dazu eingeladen, daran teilzunehmen. Wie schon 2023 war es ihre Aufgabe, auf einer Seite mit einem Text (aus einem Buch, einer Zeitung, …)…
-
BRG-Foto-Wettbewerb 2024 – die Preisträger:innen
Am Mittwoch, dem 17.4.2024, fand im Rahmen des „BRG-Talenteabends“ die Siegerehrung des von den Schulbibliothekaren initiierten Foto-Wettbewerbs statt. In diesem Schuljahr stand er unter dem Motto „25 Jahre Harry Potter“. Alle Schüler:innen der Unterstufe waren herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen. Folgende Aufgabe stellte sich ihnen: Sie sollten sich als eine Figur aus einem „Harry Potter“-Band verkleiden…
-
Talenteabend 17. April 2024
Take Action! – Zeig was Neues! Am 17. April fand der erste Talenteabend am BRG statt. Das Schulhaus war voll und die vielen Besucher_innen nützten das vielfältige Dargebotene. Preisverleihungen, Präsentationen von Expert_innenarbeiten, Theaterstücke, Kochshow, Kunstbazar, Arbeiten aus der Projektwoche, Ausstellungen, Stationen zu Nachhaltigkeit, Naturwissenschaften und Geometrie, selbstgeschriebene Texte und Bücher und noch vieles mehr wurden…
-
Skikurs in Kleinarl der Klassen 2A, 2B und 2C
Am 25. Februar machten sich 53 begeisterte Schüler:innen auf den Weg nach Kleinarl. Nach anfänglichen Problemen – das Gepäck konnte nur mit Mühe im Bus Platz finden – verlief der Rest der Reise reibungslos und in angenehmer Vorfreude. Auch Frau Holle war auf unserer Seite: An diesem Wochenende gab es 30 cm Neuschnee. Noch am…
-
Wieder Landesmeister!
Am 10. April 2024 fanden im Sacre Coeur Pressbaum die niederösterreichischen Landesmeisterschaften für Badminton Schulmannschaften statt. Das BRG war mit drei Teams dabei. Das Unterstufenteam 1 mit Nußbaumer Mirjam 4el, Wesener Rosalie1f, Sabo Micheal 3fl, Podlipny Georg 3fl und Giehsauer Moritz 3dl spielte sich als Gewinner ihrer Gruppe in das Halbfinale. Nach spannenden und anstrengenden…
-
Temporäre Klebetatoos: Design in der 7AM
Im Kunstunterricht haben wir an einem Projekt gesehen, wie viel man erreichen kann, wenn man es einfach nur probiert. Im Rahmen der eifrigen Vorbereitungen unseres Ballkomitees auf den Maturaball „FROM OLDSCHOOL TO NEWSCHOOL“ haben wir uns in einem Brainstorming überlegt, welches Giveaway wir für den Ball und unsere Schule designen könnten. Nach einer Ideensammlung zu…
-
Wo der Wetterbericht herkommt – Exkursion der 6cl zu GeoSphere Austria
Die Klasse 6cl machte am 21.03.2024 zusammen mit ihrem GW-Professor Herrn Reidlinger einen Ausflug zu dem österreichischen geologischen, geophysikalischen, klimatologischen und meteorologischen Dienst GeoSphere Austria. Wir bekamen eine spannende 2-Stunden Führung, bei der wir über alle wichtigen Aufgaben und Fakten des Wetterdienstes aufgeklärt wurden. Am Ende der Führung hatte wir die Chance zuzusehen, wie ein…
-
Schulschachtag im Industrieviertel 2024
Standort: FernFH Wiener Neustadt Termin: 20.03.2024 9 bis 13 Uhr Sponsor der Veranstaltung: Wiener Neustädter Sparkasse, vertreten durch Theresa Mikesch, MEd. Turnierleitung: Mag. Sonja Hohendanner Organisation wurde durchgeführt durch Mag. Klemens Reidlinger, Mag. Bernhard Schuh und Mag. Patrick Wöckl vom BRG Wiener Neustadt Gröhrmühlgasse Fotos: Mag. Bernhard Schuh 100 Schüler und Schülerinnen aus 21 Mannschaften…
-
Exkursion ins Wiener „Regierungsviertel“ und ins Parlament
Am 16. Februar widmete sich die 5b-Klasse voll und ganz der hohen Staatspolitik. Mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Werner Sulzgruber fuhr die Gruppe – umweltschonend mit der ÖBB – in die Bundeshauptstadt, um besondere Ort in der Innenstadt zu erkunden und das „Zentrum demokratischer Macht“, das Parlament, genauer kennen zu lernen. Zuerst ging es durch…
-
Notebookspende der ÖNB
Die österreichische Nationalbank spendet 5 gebrauchte Notebooks. Diese werden vom IT-Team des BRG neu aufgesetzt und werden im Bedarfsfall an sozial bedürftige Schüler:innen des Schule ausgegeben. Im Bild übergibt der Elternvereinsobmann des BRG DI (FH) Johann Schroll, MSc. (Mitarbeiter der ÖNB) die Geräte der Schule.