-
Römerprojekt mit der PVS Sta. Christiana
„Zeitreise zu den Römern“ hieß es im November 2011 für zwei Klassen der PVS Sta. Christiana. Die Schüler und Schülerinnen der 3C und 4C konnten in Kleingruppen, betreut von Schülern der 4B des BRG, das Leben der Römer erforschen. Es gab die Möglichkeit sich als Römer zu verkleiden, zu rätseln, zu malen und zu basteln.…
-
Exkursion der 8C zum Narrenturm Wien
Die Schülerinnen und Schüler der 8C haben in ihrem Maturajahr gemeinsam mit ihrer langjährigen Biologielehrerin Fr. Prof. Maria Hofer die „Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm“ besucht.
-
Erfolge beim Gebietswettbewerb der Mathematikolympiade
Am Gebietswettbewerb der 43. Österreichischen Mathematikolympiade kämpften 50 Kandidaten aus Wien und NÖ um die Qualifikation für den Bundeswettbewerb.
-
Känguru der Mathematik 2012
Auch im heurigen Schuljahr war en die Leistungen unsere Schülerinnen und Schüler bei diesem weltweit durchgeführten Bewerb ausgezueichnet. Vier Teilnehmer konnten wird zur Landessiegerehrung am 11. Mai 2012 nach St. Pölten senden. Dominik Winkler (3D) erreichte in der Kategorie Kadett den 3. Platz, sein Bruder Florian Winkler (5A) in der Kategorie Junior den 2. Platz,…
-
Emanuel Flasch (5c) ist Landessieger der Mathematik-Olympiade
Emanuel Flasch, 5c, erreichte den 1. Platz bei der 43. Mathematik-Olympiade und ist somit Landessieger des Landeswettbewerbs für NÖ.
-
Frieden durch Freundschaften
Frieden durch Freundschaften über alle Sprachbarrieren hinweg – dies ist die aktiv und lebendig gelebte Botschaft des BRG.Anlässlich des Weltfriedenstages am 21. September schufen die BRG-Jugendlichen mit Künstlerin Lisa Wolf ein großes Mandala
-
BRG erhält als 1. Schule weltweit die Flamme des Friedens
Am Bundesgymnasium Gröhrmühlgasse in Wiener Neustadt wurde im Juni 2011 die Flamme des Friedens enthüllt.Worum es sich dabei genau handelt und warum das BRG dieses Denkmal als 1. Schule weltweit erhielt, erfuhren Besucherinnen und Besucher des Nationenfestes der Schule.
-
„Vernissage“ der Nationenbilder am BRGG
Die sensationellen Ergebnisse mehrerer Kunst-Workshops mit Lisa Wolf in der 4 e sind derzeit in der Aula des BRG Gröhrmühlgasse zu bewundern. Im Rahmen das BRG-Nationenfests und des „Young Flame of Peace-Awards“ entstanden leuchtende Bilder, ähnlich Flaggen, zu den einzelnen am BRG vertretenen Nationen: Österreich, Frankreich, England, Kosovo, Türkei und vielen mehr.
-
Nina Gartler im Finale der „Großen Chance“
Unsere BRGlerin Nina Gartler war im Finale der „Großen Chance“ im ORF-Zentrum am Küniglberg. In den Vorbewerben bereits ausgeschieden, bekam sie wegen ihrer ganz besonderen Stimme eine zweite Chance, die sie mit ihrer starken Persönlichkeit perfekt nutzen konnte. Denn im Halbfinale bekam sie österreichweit die meisten Stimmen des Publikums und qualifizierte sich so für das…
-
Action und Info pur statt „Unterricht“
Am 2. Februar 2012, also zwei Tage vor Semesterferienbeginn, wurde die Halle 4 der Arena Nova von über 350 Schülerinnen und Schülern aus Wiener Neustadt gestürmt.Mit dabei: die begeisterte 2 d, begleitet von Mag. Margit Polly und Mag. Christian Filipp sowie Schul-Fotoreporter Daniel Wöchtl.
-
Bundesweites eLearning-Seminar der eLSA advanced-Schulen am BRG
Am 11. und 12. Jänner 2012 fand am BRG Gröhrmühlgasse ein bundesweites eLearning-Seminar statt, zu dem Gäste aus acht Bundesländern angereist waren. Themenschwerpunkte waren das Unterrichten mit zeitgemäßen Werkzeugen im Mathematikunterricht und im naturwissenschaftlichen Labor. Die Vertreter der BRG-Partnerschulen nahmen äußerst interessiert am Mathematikunterricht mit interaktiven elektronischen Tafeln teil, experimentierten mit Mess-Sensoren im Physiklabor und…
-
BIO – Obst und Gemüse
Um einen gesünderen Schulalltag zu ermöglichen, hatte das BRG die Idee, den Schülerinnen und Schülern frisches Obst und Gemüse – natürlich heimisch und saisonal – anzubieten. Am 1.12.2011 war es dann soweit: die Biobäuerin Frau Monika Jasansky aus Walpersbach stellte für die BRG-Schüler und –Lehrer ein abwechslungsreiches Sortiment zusammen. Es gab neben Äpfel und Birnen…