-
Romreise
Am 14. September brachen die 7. Klassen und ihre Begleiter, Frau Professor Handl, Frau Professor Podlipny-Felber und Herr Professor Schuh, zu ihrer Reise nach Rom auf. Das Ziel war es, geschichtsträchtige Orte, über welche wir im Lateinunterricht gehört hatten, zu besuchen, um uns diese tote Sprache lebendiger erscheinen zu lassen.
-
Ungarnfahrt
Kurz vor Weihnachten sind 8 SchülerInnen aus der Ungarischgruppe an einer eintägigen Exkursion nach Sopron teilgenommen. Wir danken der Direktion der Schule für die finanzielle Unterstützung der Fahrt. Am Vormittag waren wir im „Berzsenyi Dániel Evangelischen Gymnasium“ zu Gast. Wir haben eine Unterrichtsstunde in Ungarn miterlebt und das Schülerleben näher kennen gelernt. Nach dem Schulbesuch…
-
Zeitungsworkshop in der 5A
Am Donnerstag, den 11. Dezember 2008, nahm meine Klasse, die 5A, an einem von spark7 initiierten Zeitungsworkshop teil. Geleitet wurde dieser von Frau Susanne Schmiedhuber, einer Journalistin, welche in Verbindung mit spark7 steht. Sie erklärte den interessierten Schülerinnen und Schülern, die vorweg schon im Deutschunterricht über die verschiedensten Textsorten gelernt hatten, wie eine Zeitung aufgebaut…
-
Erfolg beim Känguruwettbewerb
Bereits seit mehr als 9 Jahren nimmt das BRG am Känguru der Mathematik teil. Da mittlerweile alle Klassen (ausgenommen jener Klassen, die auf Schikurs sind) mitmachen, können immer wieder gute Leistungen landesweit und auch bundeswert erreicht werden.
-
Jugendredewettbewerb – Markus Lang (8c) Bundessieger
Am Montag, dem 8.6.2009, ging der Bundesbewerb zum heurigen Jugendredewettbewerb im „Museum Moderner Kunst“ in Wien über die Bühne. Markus Lang, Schüler der 8c, durfte dabei Niederösterreich als Landessieger vertreten. Seine Siegesserie, die beim Vorbewerb in Wr. Neustadt Anfang März begonnen hatte, fand dabei ihren krönenden Abschluss: Mit seiner Spontanrede zum Thema „Die Bedeutung des…
-
Lesung „Sadakos Plan“
Am Freitag, dem 27.2.2009, waren Ingrid und Christian Mitterecker in unserer Schule zu Gast. Sie lasen für die Schüler/innen der dritten Klassen und jene der 4a, 4c und 4d aus ihrem Buch „Sadakos Plan“ – einem Buch vom Frieden und der Hoffnung. Die beiden Lesungen, in deren Verlauf die beiden Autoren auch kurze Videosequenzen über…
-
Begabtenförderung Fremdsprachen-Wettbewerb
Am 11. März fand in der HAK/HTL St. Pölten der 23. Fremdsprachen-Wettbewerb statt. In der Sparte „Latein-Kurzform“ nahmen Ivan BLAZEVIC, Rebekka HLADKY und Marco SELENIC (8b) erfolgreich teil und konnten Plätze unter den ersten zwanzig erreichen! Die SchülerInnen mussten in der ersten Runde einen Klausurtext, entnommen aus der lateinischen Bibel, der Vulgata, übersetzen und Interpretationsfragen…
-
Werner J. Egli zu Besuch am BRG
Am „Welttag des Buches“, dem 23. April 2009, war der bekannte Schweizer Jugendbuch-Autor Werner J. Egli am BRG zu Gast. Die Schüler/innen der 4b und 4e sowie der 5. und 6. Klassen kamen in den Genuss dreier Lesungen, in denen der Schriftsteller sein äußerst erfolgreiches Jugendbuch „Aus den Augen, voll im Sinn“ präsentierte.
-
Erster Vorlesewettbewerb am BRG
Zwischen Freitag, dem 19. Juni, und Donnerstag, dem 25. Juni, gingen die heuer erstmalig am BRG durchgeführten Vorlesewettbewerbe für die Schüler/innen der ersten, zweiten und dritten Klassen über die Bühne. Für die Finalrunde hatten sich der jeweils Erst- und Zweitplatzierte des Klassenbewerbes qualifiziert.
-
„Bestes BRG-Team ever“ beim österreichischen Frauenlauf!
Mit einer Teilnehmerinnenzahl von zirka 33.000 Frauen und Mädchen aus dem In- und Ausland zählt der Österreichische Frauenlauf zu den führenden Frauenläufen weltweit. Insgesamt 99 Nationen waren bei sommerlichen Temperaturen beim 29. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, den 22. Mai 2016 am Start vertreten. 80 Jahre trennten dieses Mal die jüngste (6 Jahre alt) und die…
-
Sportwoche 6C
Montag Morgen Bahnhof Wiener Neustadt: Die 6c, Frau Professor Filz und Herr Professor Buchmaier warten schon gespannt auf das Eintreffen des Zuges, mit dem eine unvergessliche Woche beginnen sollte. Mit Unmengen an Gepäck hatten auch wir es geschafft heil im Zug anzukommen und uns auf eine vierstündige Zugfahrt aufzumachen. Nach dem Umsteigen in Villach kamen…
-
BORG-Lauf
Am Montag, dem 13. Oktober 2008 nahmen die Mädchen der 6a, 6b, 6c und 7a Klasse am BORG – Lauf im Akademiepark teil. Die Teilnehmer/Innen konnten ihr Können in verschiedenen Disziplinen wie beim Cross – Country – Lauf, beim Staffelwettbewerb oder beim Dauerlauf unter Beweis stellen. Für jeden geschafften Kilometer ging 1 Euro an das…