-
ORF-Workshop mit der 4am
Im Rahmen der Berufsorientierung im Medienzweig hat die 4am den Küniglberg besucht, um einen Workshop zum Thema Nachrichtenproduktion zu besuchen. Sie haben Nachrichten recherchiert und danach ausgewählt, ob sie wahr, aktuell und relevant sind. Diese haben sie dann selbst als Social Media-Beitrag, Radiosendung oder Fernsehsendung moderiert, aufgenommen und editiert, wobei sie Zugriff auf die Soft-…
-
Sport- und Wellnesstag in Oberlaa
Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper. Um den 8. Klassler_innen und angehenden Maturant_innen beim Stressabbau zu helfen und sie nochmals Energie und auch Ruhe sammeln zu lassen, fuhr die Ethikgruppe der 8. Klassen am 17. Februar in die Therme Wien. Im heißen Wasser wurde angeregt diskutiert, Maturastrategien ausgetauscht und auch Trost gesucht und gespendet,…
-
Umwelt.Wissen Tage: Kinder tauchen in die Welt der Naturwissenschaften ein
Am 11. und 12. Februar wurden 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Niederösterreich zu Expertinnen und Experten für Umwelt- und Naturwissenschaften – darunter auch unsere Klassen 2a, 2c, 2d und 2f. Am Campus der FH Wiener Neustadt wurde die Faszination und das Verständnis für Klima, Natur und Biodiversität geweckt. Bei den Umwelt.Wissen Tagen für Kids…
-
Wientag der Ethikgruppe der 8. Klassen
Den Valentinstag verbrachte die Ethikgruppe der 8. Klassen gemeinsam mit Prof. Ulla Reisinger in Wien. Der Kulturtag begann mit einem Spaziergang durch den 1. Bezirk samt Informationen zu Geschichte und Kultur. Von Zeichen des Widerstands während des Nationalsozialismus bis zu den Namen der als Statuen verewigten Persönlichkeiten spannte sich der Bogen. Den Hauptprogrammpunkt stellte der…
-
Erneut Landesmeister!
Die Landesmeisterschaften für Badminton-Schulmannschaften wurden am 12.2.2025 im Gymnasium Sacre Coeur Pressbaum ausgetragen. Das BRG stellte zwei Unterstufenteams sowie ein Oberstufenteam/Mädchen. Die Mädchen der Oberstufe (Raudner Alice, Karpati Flora, Schnepf Katharina und die Schwestern Laura und Mirjam Nußbaumer) demonstrierten im Verlauf des ganzen Turniers eine eindrucksvolle Leistung. Mit dem Gewinn aller Begegnungen sicherten sie sich…
-
Gentechnikworkshop am IMC Krems, 8am
Eine sogenannte Science class, finanziert vom Land Niederösterreich, machte es möglich: die 8am hat am 27.1. am Institut Biotechnologie/Labortechnik der University of Applied Sciences IMC Krems den Workshop „Genotyp&Phänotyp erleben dürfen. Im Rahmen dieses Workshops erhielten die Schüler*innen einen spannenden Einblick in die Welt der Gentechnik. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Julia Straßer, MSc. und…
-
Demokratiewerkstatt 6bl
Am 7.1.2025 besucht die 6bl das Parlament, um an einem Demokratieworkshop teilzunehmen. Von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr lernten die Schüler:innen verschiedenes Wissenswertes über die EU und durften eine (fiktive) Parlamentssitzung durchleben, während der sie ihre eigene Rechtsvorschrift verabschiedeten. Der gesamte Tag wurde in Form eines Podcast festgehalten, welcher auf der Seite der Demokratiewerkstätte (https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/beitraege-aus-der-werkstatt)…
-
Designwettbewerb für unser neues Schulmerch – Bestellungen ab jetzt
Am 19. Dezember fand in unseren neuen Kunsträumen der erste offizielle Kunstwettbewerb des BRG Gröhrmühlgasse statt. Gesucht wurde ein Design, das unsere zukünftigen Schul-T-Shirts zieren sollte – die Zeichnung sollte dabei entweder unsere Zweige Medieninformatik und Naturwissenschaften verkörpern oder unser charakteristisches Schulgebäude abbilden. Erlaubt waren sowohl digitale Techniken als auch analoges Arbeiten mit Fineliner oder…
-
Zeichenwettbewerb Gestaltung der Müllcontainer Wiener Neustadt – Wir haben zwei Gewinner
1500 Kinder und Jugendliche reichten ihre Zeichnungen für den Kunstwettbewerb Wiener Neustadts ein, bei dem es darum ging, ein Bild für Müllcontainer zu gestalten, die in den kommenden Wochen auf Kinderspielplätzen in der Stadt aufgestellt werden. Nur zwanzig davon wurden ausgewählt, Livia Farkas und Georg Podlipny aus der Klasse 4fl waren unter den Gewinnern! Am…
-
Podiumsdiskussion am BRG
Am Freitag, 17.01.2024, fand im Veranstaltungssaal des BRG eine Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl statt. Diese Veranstaltung wurde von der Schüler:innenvertretung organisiert und vorbereitet. Über eine Umfrage wurden die Schüler:innen der 6. – 8. Klassen eingeladen Fragestellungen an die Spitzenkandidat:innen vorzubereiten. In einem zweiten Durchlauf wurden diese dann von der gleichen Schüler:innengruppe mit einem Ranking versehen und…
-
BRG-Lesezeichen-Wettbewerb – die Gewinnerinnen und Gewinner
Am Donnerstag, dem 10.1.2025, wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des von der Schulbibliothek in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Hopfgartner ausgerufenen Lesezeichen-Wettbewerbs gekürt. An diesem konnten alle BRG-Schülerinnen und BRG-Schülerinnen teilnehmen. Aufgabe war es, ein Lesezeichen zu gestalten, das zu unserer Schulbibliothek passt. Bewertet wurden die eingereichten Lesezeichen in zwei Kategorien, nämlich „Unterstufe“ und „Oberstufe“. Da…
-
Besuch einer Matinee im Vienna´s English Theatre – Impro Theatre “The English Lovers”
Am 09.Jänner 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 6am, 6bl,7bl,7cl und 8am die einmalige Möglichkeit wieder Zeugen des Improvisationstalents der Schauspieler zu genießen. Diese einzigartige Gruppe gestaltete unter Mitwirkung des Publikums kurze Sequenzen im Theater, die das schauspielerische Können unter Beweis stellten. Ein Schüler unseres BRGs – Hyseni Arion – durfte an einem Teil…