-
La Gacilly
Unsere SchülerInnen haben bei einem Fotowettbewerb einen Preis gewonnen und waren bei der Bilderausstellung „La Gacilly“ in Baden dabei, wo im Doblhoffpark, in der Stadt und im Kurpark tolle Fotografien ausgestellt wurden.
-
Schülerbericht: Zellteilung in Pflanzenzellen selbst beobachten
Vor den Herbstferien haben meine Klasse und ich uns im Laborunterricht mit der Mitose (Zellteilung) auseinandergesetzt.
-
Der Schokolade auf der Spur…
Wie sehen Kakaobohnen aus? Wo wachsen Kakaobäume? Wie werden die Kakaofrüchte geerntet? Und wie entsteht aus den Kakaobohnen die Schokolade?
-
GEOnomic-Bundessieger Benjamin SCHABER
Er hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil an vielen AHS Österreichs entwickelt. Die Rede ist vom GEOnomic-Award, der vom Verein „GWK-Lehrer/innen Österreichs“ und der Bundesarbeitsgemeinschaft GWK seit dem Schuljahr 2007/08 veranstaltet wird.
-
Schokoladen- Workshop in der Pfarre Schmuckerau
Am 17. September durfte die 5C im Rahmen eines Lehrausgangs Gast in der Pfarre Schmuckerau sein. Dabei konnten sich die Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Workshops „Der Schokolade auf der Spur“ von Südwind Niederösterreich über Herkunft, Zusammensetzung und Handel von Schokolade informieren.
-
Fairtrade – Automat am BRGG
Wir freuen uns als Fair Trade Schule über den vom Weltladen Wr. Neustadt aufgestellten und betreuten Fairtrade -Automaten.Fairer Handel ist ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung im Sinne der 17 SDG’s.
-
Distance Learning
Auch in Krisenzeiten lassen sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht unterkriegen und setzten ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Nachfolgend finden sich Werke bzw. Momentaufnahmen von Zuhause einzelner Schülerinnen und Schüler bzw. ganzer Schulklassen, die diese Einstellung zum Ausdruck bringen.
-
Jugendredewettbewerb 2020 – Schulausscheidung
Am Mittwoch, dem 12.2.2020, fand am BRG die Schulausscheidung zum Jugendredewettbewerb 2020 statt. Als Jury fungierten Mag. Sabine Spies, Mag. Marlene Pichler, Mag. Carina Suchan und Mag. Günter Schicho, die die Reden nach dem vom NÖ Jugendreferat vorgegebenen Beurteilungsraster bewerteten.
-
Backstage beim ORF
Einen Blick hinter die Kulissen von Dancing stars, der Zeit im Bild und Co konnten die Schülerinnen und Schüler der 3am und 3cm im Zuge eines Lehrausgangs zum ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien werfen.
-
Eine Herzenssache. Körperwelten
Am 17.12.2019 besuchte das Biologie-Wahlpflichtfach gemeinsam mit 8cl-Schülerinnen die Ausstellung „Körperwelten“ in der Wiener Stadthalle.
-
Politische Bildung aktiv!
Am 7. Jänner 2020 fuhren die Klassen 6a und 6b, begleitet von Hr. Prof. Schicho und Fr. Prof. Freihammer, ins Museum NÖ, um an der Vermittlungsaktion „Heute schon Haltung gezeigt?“ und an einem Workshop zum Thema „Spionage – 39 Fälle“ teilzunehmen.