-
Schachturnier 12 Mai 2022
Beim 36. Schulschachtag – Landesfinale für die Sekundarstufe in St. Pölten (15+0 min Unterstufe und 20+0 min Oberstufe) konnten die Teams des BRG Gröhrmühlgasse wieder erfolgreich aufzeigen.
-
viel.leichter: Denn gemeinsam ist alles viel leichter!
Kinder und Jugendliche aus Wiener Neustadt für Kinder und Jugendliche aus Wiener Neustadt Zu Beginn stand die Frage: Ist gemeinsam vieles vielleicht viel leichter? Dieses Frühjahr fand das erste Mal am BRG Gröhrmühlgasse getragen von den Ethik-Schüler_innen der 5. Klasse die Initiative viel.leichter statt. Im Rahmen des Projekts sammelten Kinder und Jugendlichen Spenden, um armutsbetroffene…
-
Osterkerzen-Spendenaktion für die Ukraine
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die Klassen 5am und 5dm – mit Unterstützung von Herrn Professor Reidlinger und Herrn Professor Sochor – eine Spendenaktion zu Gunsten der Ukraine auf die Beine gestellt.
-
Erfolg bei Schulschachturnier
Beim Schulschachtag im Industrieviertel (Rapid 15+0 min) am 27.April konnten unsere zwei Unterstufenteams bestehend aus Nikolaus Wallinger; Yamen Ebour; Abtin Mahjoub; Mohammad Al Assale in Team 1 Ahmad Kharma; Abdul Jamal; Alexander Bröderbauer; Simon Warenits in Team 2 einen Doppelsieg einfahren.
-
BRG Ball 2022 – „American Dream“
Nach mehr als zwei Jahren Pause hatte es unsere Schule als erste Organisation gewagt, wieder eine Ballveranstaltung zu organisieren. Das gemeinsame Projekt der 7. und 8. Klassen musste lange Zeit mit großer Unsicherheit leben, ehe Anfang März 2022 durch die Rücknahme der Covid-Maßnahmen eine tatsächliche Durchführung realistisch erschien.
-
Ausflug nach Wien zum Stephansdom
Am 24. März 2022 traf sich die Religionsgruppe der 8a und 8c um 07:45 Uhr am Hauptbahnhof in Wr. Neustadt mit Mag. Norbert Sochor.
-
Landesjugendredewettbewerb 2022 – BRG-Schüler/innen holen Landessieg und erringen weitere Top-Platzierungen
Das Landesfinale des heurigen Jugendredewettbewerbs fand wie schon 2021 coronabedingt als Online-Veranstaltung statt. Vier BRG-Schüler/innen gelang es dabei, sich über einen Vorbewerb für das Landesfinale zu qualifizieren.
-
Comics und Mangas zum Thema Corona
Corona begleitet uns nun schon seit Monaten und beeinflusst unterschiedliche Bereiche: Alltag und Schule haben sich verändert, der Corona-Ninja im Sammelpass ist ein ständiger Begleiter geworden.
-
RoboCoop – Die Welt der Robotik in deinen Händen
Am 23. und 24. März 2022 hat am BRG Gröhrmühlgasse der Robotikworkshop „RoboCoop“ stattgefunden, bei welchem die SchülerInnen des Freigegenstands Programmieren in die Welt der Robotik eintauchen durften.
-
Ausflug in die Trampolinhalle
Auch heuer konnten die SchülerInnen des BRG im Zuge der unverbindlichen Übung Parkour die Trampolinhalle Sprungart besuchen, um dort neue Tricks zu lernen und an ihre individuellen Grenzen zu gehen.
-
Tiergarten Schönbrunn / Dialog im Dunkeln
Im Zuge der Aktion Althandys für Jungaffen, welche wir im Rahmen von Biologie und Umweltkunde, Chemie sowie Geografie und Wirtschaftskunde 20/21 gestartet haben, gewannen wir eine Führung im Zoo Schönbrunn, weil wir die österreichweit größte Anzahl an elektronischen Geräten gesammelt haben.
-
Fremdsprachenwettbewerb
Es freut uns, dass unsere Schule auch heuer wieder beim Niederösterreichische Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie Latein/Kurzform vertreten war.