Am 26. März 2025 wurde der Mehrzweckraum unserer Schule zum Zentrum des Schulschachs: 144 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen traten in 31 Mannschaften an, um in vier Wertungskategorien um den Sieg zu kämpfen. Das Turnier wurde von unseren engagierten Lehrkräften Prof. Klemens Reidlinger, Prof. Bernhard Schuh und Prof. Patrick Wöckl organisiert, während Frau Mag. Sonja Hohendanner, die niederösterreichische Landesreferentin für Schulschach, als Schiedsrichterin die Partien leitete. Ein besonderer Dank gilt der Wiener Neustädter Sparkasse, die das Turnier finanziell unterstützte.
Vier spannende Wertungen
In der Volksschulkategorie setzte sich – wie bereits im Vorjahr – die Volksschule Baden Uetzgasse an die Spitze. Die Volksschule Perchtoldsdorf – Sebastian Kneipp-Gasse erreichte den zweiten Platz.
Die Mädchenwertung der Unterstufe konnte das Team des BRG Gröhrmühlgasse mit 11 Punkten für sich entscheiden, dicht gefolgt vom BG Babenbergerring.
In der allgemeinen Unterstufenwertung dominierte unser BRG Gröhrmühlgasse klar: Team 1 sicherte sich den Sieg vor unserer zweiten Unterstufenmannschaft – ein herausragender Doppelerfolg!
In der Oberstufenkategorie wurde es besonders spannend: Nach einem engen Rennen gewann das BRG Gröhrmühlgasse knapp vor dem BG/BRG Berndorf.
Qualifikation für das Landesfinale
Mit ihren Leistungen haben sich die jeweils besten zwei Mannschaften jeder Wertung für das niederösterreichische Landesfinale qualifiziert. Dort werden sie in den kommenden Wochen um den Einzug in das Schulschach-Bundesfinale kämpfen.
Bericht: Klemens Reidlinger
Fotos: Bernhard Schuh