Kategorie: Schuljahr 2024/25

  • Buddyausflug in den Tiergarten Schönbrunn

    Buddyausflug in den Tiergarten Schönbrunn

    Am 9. Oktober 2024 machten die Klassen 1a, 1c, 5bl und 5cl gemeinsam mit Prof. Paletti, Prof. Palta-Göktaş, Prof. Morawek und Prof. Willinger im Rahmen des Buddyprogramms einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn. Trotz anfänglichem Regen blieb die Stimmung ungetrübt. Pünktlich zur Ankunft im Zoo hörte es auf zu regnen und die Schüler:innen konnten die…

  • Exkursion der 4E auf die Chemie-Uni in Wien

    Exkursion der 4E auf die Chemie-Uni in Wien

    Am Freitag, den 4. 10., besuchte die Klasse 4E das Labor der Chemie Universität in der Währingerstraße in Wien. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem professionellen Labor zu sammeln und theoretisches Wissen aus dem Unterricht anzuwenden. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung wurden die Schüler/innen in Kleingruppen aufgeteilt und durften…

  • Teamtag im Kletterpark Wartmannstetten

    Teamtag im Kletterpark Wartmannstetten

    Am 1. Oktober 2024 verbrachten die Klassen 1f und 4el gemeinsam mit Prof. Denis Ghiorghiu und Prof. Margit Heinzl-Alfanz einen spannenden Teamtag im Kletterpark „Natur macht Sinn“ in Wartmannstetten. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Kletterfähigkeiten auf sieben verschiedenen Parcours testen, die für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet waren. Besonders aufregend war der Flying Fox,…

  • Workshop Arzneimittel

    Workshop Arzneimittel

    Am 7.10.2024 besuchte Mag. pharm. Tina Narosy im Rahmen von apo@school das Wahlpflichtfach Chemie um uns einiges über Arzneimittelentwicklung, -herstellung und -prüfung beizubringen. Nach einem kurzen und spannenden theoretischen Input und einem Einblick in die Arbeit von Apotheker:innen im Krankenhaus oder im Labor einer Apotheke durften die Schüler:innen selbst einige Salbengrundlagen probieren, eine Bodylotion mischen…

  • Ausflug der Klassen 3am und 3fl nach Mürzzuschlag

    Ausflug der Klassen 3am und 3fl nach Mürzzuschlag

    Am Freitag, 27.9.2024, machten sich die beiden Klassen mit dem Zug auf nach Mürzzuschlag. Dort besuchten wir das Wintersportmuseum, wo die Geschichte des Skisports in Österreich anhand vielerlei Exponaten eindrucksvoll demonstriert wurde. Aber auch das Eislaufen, Bob – und Schlittenfahren kamen eindrucksvoll zu Geltung. Weiter ging es zum Südbahnmuseum: die Schülerinnen und Schüler erfuhren in…

  • Exkursion der 2BCDE ins Urgeschichtemuseum MAMUZ

    Exkursion der 2BCDE ins Urgeschichtemuseum MAMUZ

    Um einmal den Alltag unserer frühesten Vorfahren hautnah erleben zu können, machten sich die Schüler*innen der 2BCDE in Begleitung ihrer Klassen- bzw. Geschichtelehrerinnen Mag. Morawek, Mag. Peier, Mag. Dr. Maestro sowie Mag. Schügerl auf den Weg ins Urgeschichtemuseum nach Asparn an der Zaya, wo ein eindrucksvolles archäologisches Freigelände bei strahlendem Sonnenschein zu einem interaktiven Rundgang…

  • 6. Klassen auf Ökosportwoche in Rovinj

    6. Klassen auf Ökosportwoche in Rovinj

    Regen und auch Sonnenschein Keiner wollte wirklich heim In Villas Rubin gut untergebracht Deutsche Nachbarn störten in der Nacht Den  Blick aufs Meer genossen wir Auch am Abend am Strand auf Liegen hier. Die Schüler waren, das muss man sagen, Ein toller Haufen in allen Lagen. Luca verstärkte die Lehrercrew Von ihm waren alle begeistert…

  • Exkursion voestalpine Donawitz

    Exkursion voestalpine Donawitz

    Am 10. September besuchte die 8am gemeinsam mit Julia Langer die voestalpine in Donawitz bei Leoben. Nach einer Anreise mit Zug und Bus wurde die Gruppe von den beiden Werksführern im Besucherzentrum begrüßt. Zuerst wurde ein kurzer Informationsfilm gezeigt, danach ging es ausgestattet mit persönlicher Schutzausrüstung auf das Betriebsgelände, wo beim Abstich des Hochofens zugeschaut…

  • 2f unterirdisch!

    2f unterirdisch!

    Regen ist schön, aber nicht gerade am Wandertag. Deshalb änderten wir unser Ziel und gingen kurzerhand untertags, um die Eisensteinhöhle in Brunn an der Schneebergbahn zu erkunden. Am kurzen Marsch zum Höhleneingang wurden wir noch von starkem Regen verschont und wir gelangten einigermaßen trocken zum Ausgangspunkt unserer Höhlenexpedition. Zwei erfahrene Höhlenexperten führten uns in Gruppen…

  • Leistungsschau beim Bunten Stadtfest 2024

    Leistungsschau beim Bunten Stadtfest 2024

    Vom 5. bis 7. September 2024 erstrahlte der Wiener Neustädter Hauptplatz im Rahmen des Bunten Stadtfestes in festlichen Farben. Neben den vielfältigen Attraktionen für die ganze Familie fand am Freitag, dem 6. September, die Leistungsschau unserer Schüler:innen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen präsentierten die verschiedenen Fachbereiche eindrucksvoll, was die Jugendlichen leisten können. Besonders…

  • Interessenskurse am BRG

    Interessenskurse am BRG

    Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit am BRG sogenannte „Interessenskurse“ zu besuchen. Im Gegensatz zu einem Freifach oder einer unverbindlichen Übung finden diese Kurse ähnlich wie Workshops nicht das ganze Schuljahr über statt – sondern nur an einzelnen Terminen. Da diese Workshops nur an wenigen Nachmittagen abgehalten werden, gilt das Drehtürmodell, das bedeutet, dass…

  • Vifzack Academy – Forschen mit Profis

    Vifzack Academy – Forschen mit Profis

    Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unter der Leitung von Bildungsminister Polaschek und das Institute of Science and Technology (ISTA) luden heuer erstmals 75 besonders talentierte Schülerinnen und Schüler zur „Vifzack Academy“ ein, einem Projekt zur Förderung junger Talente im MINT Bereich (Mathemathik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Unter den aufwendig selektierten Jungforschern war auch…