Kategorie: Schuljahr 2023/24

  • Wieder Landesmeister!

    Wieder Landesmeister!

    Am 10. April 2024 fanden im Sacre Coeur Pressbaum die niederösterreichischen Landesmeisterschaften für Badminton Schulmannschaften statt. Das BRG war mit drei Teams dabei. Das Unterstufenteam 1 mit Nußbaumer Mirjam 4el, Wesener Rosalie1f, Sabo Micheal 3fl, Podlipny Georg 3fl und Giehsauer Moritz 3dl spielte sich als Gewinner ihrer Gruppe in das Halbfinale. Nach spannenden und anstrengenden…

  • Temporäre Klebetatoos: Design in der 7AM

    Temporäre Klebetatoos: Design in der 7AM

    Im Kunstunterricht haben wir an einem Projekt gesehen, wie viel man erreichen kann, wenn man es einfach nur probiert. Im Rahmen der eifrigen Vorbereitungen unseres Ballkomitees  auf den Maturaball „FROM OLDSCHOOL TO NEWSCHOOL“ haben wir uns in einem Brainstorming überlegt, welches Giveaway wir für den Ball und unsere Schule designen könnten. Nach einer Ideensammlung zu…

  • Wo der Wetterbericht herkommt – Exkursion der 6cl zu GeoSphere Austria

    Wo der Wetterbericht herkommt – Exkursion der 6cl zu GeoSphere Austria

    Die Klasse 6cl machte am 21.03.2024 zusammen mit ihrem GW-Professor Herrn Reidlinger einen Ausflug zu dem österreichischen geologischen, geophysikalischen, klimatologischen und meteorologischen Dienst GeoSphere Austria. Wir bekamen eine spannende 2-Stunden Führung, bei der wir über alle wichtigen Aufgaben und Fakten des Wetterdienstes aufgeklärt wurden. Am Ende der Führung hatte wir die Chance zuzusehen, wie ein…

  • Schulschachtag im Industrieviertel 2024

    Schulschachtag im Industrieviertel 2024

    Standort: FernFH Wiener Neustadt Termin: 20.03.2024 9 bis 13 Uhr Sponsor der Veranstaltung: Wiener Neustädter Sparkasse, vertreten durch Theresa Mikesch, MEd. Turnierleitung: Mag. Sonja Hohendanner Organisation wurde durchgeführt durch Mag. Klemens Reidlinger, Mag. Bernhard Schuh und Mag. Patrick Wöckl vom BRG Wiener Neustadt Gröhrmühlgasse Fotos: Mag. Bernhard Schuh 100 Schüler und Schülerinnen aus 21 Mannschaften…

  • Exkursion ins Wiener „Regierungsviertel“ und ins Parlament

    Exkursion ins Wiener „Regierungsviertel“ und ins Parlament

    Am 16. Februar widmete sich die 5b-Klasse voll und ganz der hohen Staatspolitik. Mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Werner Sulzgruber fuhr die Gruppe – umweltschonend mit der ÖBB – in die Bundeshauptstadt, um besondere Ort in der Innenstadt zu erkunden und das „Zentrum demokratischer Macht“, das Parlament, genauer kennen zu lernen. Zuerst ging es durch…

  • Notebookspende der ÖNB

    Notebookspende der ÖNB

    Die österreichische Nationalbank spendet 5 gebrauchte Notebooks. Diese werden vom IT-Team des BRG neu aufgesetzt und werden im Bedarfsfall an sozial bedürftige Schüler:innen des Schule ausgegeben. Im Bild übergibt der Elternvereinsobmann des BRG DI (FH) Johann Schroll, MSc. (Mitarbeiter der ÖNB) die Geräte der Schule.

  • Muffin-Day

    Muffin-Day

    Am 13. 3. 2024 fand am BRG Gröhrmühlgasse ein weiterer Muffin Tag statt. Als Grund dafür diente ein Geographie Projekt der 6bl, in welchem sie die 17 Ziele („sustainable development goals“) der UNO bearbeitet haben. Das Ziel des Muffin Tags war Spenden für die wohltätige Organisation „Welt Hunger Hilfe“ zu sammeln, um etwas zu dem…

  • Berufsorientierung am BRG

    Berufsorientierung am BRG

    Zum ersten und wohl nicht letzten Mal besuchten die siebenten Klassen des BRG am 8. März 2024 die BEST in Wien. Gemeinsam mit sehr vielen anderen Schülerinnen und Schülern durchforsteten die 7a, 7b und 7c die zahlreichen Stände der Universitäten, Fachhochschulen und anderer Institutionen, um Informationen zum bald anstehenden Entscheidungsprozesses auf die Frage „Was mache…

  • Ausflug nach Wien: 4DL und 4FL in der Heindl Schokoladenfabrik

    Ausflug nach Wien: 4DL und 4FL in der Heindl Schokoladenfabrik

    Die SchülerInnen der 4DL und 4FL erlebten im Rahmen ihrer Berufsorientierung gemeinsam mit ihren LehrerInnen Prof. Willinger, Prof. Palta-Göktaş, Prof. Lackner und Prof. Jakob-Schicho einen aufregenden Tag in der Heindl Schokoladenfabrik in Wien. Während einer informativen Führung erhielten die Klassen nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Firma, sondern lernten auch, wie die köstliche…

  • Exkursion ins Technische Museum in Wien

    Exkursion ins Technische Museum in Wien

    Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten am 23. Februar 2024 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4EL und 4FL gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haider und Prof. Palta-Göktaş das Technische Museum in Wien. Die Klassen erlebten eine aufregende Zeit voller Entdeckungen und Wissenszuwächse. Während die 4EL eine Führung zum Thema ,,Erneuerbare Energie in Zeiten von Klima-…

  • Alte Kulturen – die 2. Klassen begaben sich während ihrer Projektwoche weit in die Geschichte zurück

    Alte Kulturen – die 2. Klassen begaben sich während ihrer Projektwoche weit in die Geschichte zurück

    Die Woche nach den Semesterferien gestaltete sich so ganz anders als unsere Schüler:innen es eigentlich gewöhnt sind. Es standen nicht Deutsch, Mathe, Englisch und die weiteren üblichen Gegenstände auf dem Programm, sondern das Thema „Alte Kulturen“. Die Klassenvorstände wählten für ihre Klassen eine frühe Hochkultur, bzw. eine Kultur der Antike aus. So beschäftigten sich die…

  • Austausch mit Partnerstadt Monheim – Otto-Hahn-Gymnasium

    Austausch mit Partnerstadt Monheim – Otto-Hahn-Gymnasium

    Am 14.02.2024 besuchten Schüler:innen des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim gemeinsam mit ihren beiden Lehrkräften Lennart Görg und Christian Götzinger ihre Partnerschule – das BRG Wiener Neustadt Gröhrmühlgasse. Die Schüler:innen der 6am lernten die Schüler:innen aus Monheim in Wiener Neustadt kennen und nahmen sie als Gastschüler herzlich auf. Nach einem ersten Kennenlernabend beim Bowling besuchten die Monheimer…