-
Erfolgreiche Teilnahme an Mathematikwettbewerben: Schüler überzeugen bei der Mathematikolympiade und beim Naboj
Wir freuen uns, die herausragenden Leistungen unserer Schüler bei zwei bedeutenden Mathematikwettbewerben bekannt zu geben: der Mathematikolympiade und dem Naboj-Wettbewerb. Am 21. März 2024 fand der Regionalwettbewerb der Mathematikolympiade für Fortgeschrittene in Raach statt. Unsere Schule war durch zwei sehr begabte Teilnehmer vertreten: Tim Spenger (8bl) und Rashad Al Assale (6am). Beide Schüler haben sich…
-
Ein flauschiger Co-Lehrer!
Am 23.04.2024 hat ein „neuer Kollege“ seinen ersten Tag bei uns verbracht! Kollegin Picher hat mit ihrem Hund Ace die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam abgeschlossen und nun darf er sie ins Klassenzimmer begleiten. Mit seiner gemütlichen Art und dem Verlangen nach viel Beschäftigung, Streicheleinheiten und Leckerlis ist er in den Klassenzimmern bestens aufgehoben und erobert die…
-
BRGG Charity Ball
Am Samstag, dem 06. April 2024, fand unser Schulball im Sparkassensaal statt. Der BRGG Charity Ball wurde unter dem passenden Motto „from Oldschool to Newschool“ von unseren 7. Klassen organisiert – der Gesamterlös ist dem Verein „viel.leichter“ zugutegekommen. Wir möchten uns an dieser Stelle vielmals bei allen Schülerinnen und Schülern, die mitgeholfen haben, herzlichst bedanken…
-
Ausflug in die Burg
Am 1. März 2024 unternahmen die SchülerInnen der 1A gemeinsam mit ihrer Lehrerin Mag. Elke Wagner-Sinabell einen Ausflug in die Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt. Durch Herrn und Frau Pulsinger, erhielten wir eine interessante und sehr kindgerechte Führung durch die geschichtsträchtige Burg. Anschließend durften wir sogar die Reitställe besichtigen und, zur großen Freude der Kinder, die…
-
Die 7a zu Besuch im Parlament
Am 19. April machte sich die 7a, gemeinsam mit Fr. Prof. Freihammer, auf den Weg zu einer Parlamentsführung. Die Initiative dafür kam von unserem Schulsprecher Jakob Ferschin, der auch die Organisation der Exkursion übernahm. Vielen Dank dafür! Nachdem wir mit dem Zug nach Wien gereist und dann mit der U-Bahn praktisch bis vor das Parlament…
-
Eine kulinarische Zeitreise: Das perfekte römische Dinner
Am 5. April 2024 wagten sich einige Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen im Rahmen des Interessenskurses „Einfach köstlich: Das perfekte römische Dinner“ auf eine kulinarische Zeitreise zurück ins alte Rom. Um das Geschmackserlebnis einer römischen cena auch selbst einmal erleben zu können, kochten sie eine Auswahl an antiken römischen Rezepten nach,…
-
Französisches Frühstück der 8. Klassen
Nach 4 Jahren Französisch-Unterricht trafen sich die angehenden Maturantinnen und Maturanten mit ihren Professorinnen Mag. Sabine Schügerl (8a) sowie Mag. Michaela Stachl-Wöhrer (8b/c) zu einem würdigen Petit déjeuner à la française. Bei Cafe au lait, Croissants, Baguette mit Camembert, Crêpes und anderen französischen Köstlichkeiten ließ man noch einmal die Oberstufenjahre Revue passieren – freilich mit…
-
Ausflug zur Vöslauer Mineralwasser GmbH
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schüler:innen der 4EL am 17.04. gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Prof. Haider die Vöslauer GmbH in Bad Vöslau. Nach einem kleinen Einführungsvideo sowie der notwendigen Sicherheitseinweisung wurde die Klasse mit Warnwesten und Audioguides ausgestattet und durch das Gelände geführt. Die Schüler:innen erhielten dabei Informationen über die Geschichte der Mineralwasserquelle, zum…
-
2. BRG-„Blackout-Poetry“-Wettbewerb – die Preisträger:innen
Am Mittwoch, dem 17.4.2024, fand im Rahmen des „BRG-Talenteabends“ die Siegerehrung des von den Schulbibliothekaren initiierten „2. Blackout-Poetry“-Wettbewerbs statt. Auch in diesem Schuljahr waren wider alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe herzlichst dazu eingeladen, daran teilzunehmen. Wie schon 2023 war es ihre Aufgabe, auf einer Seite mit einem Text (aus einem Buch, einer Zeitung, …)…
-
BRG-Foto-Wettbewerb 2024 – die Preisträger:innen
Am Mittwoch, dem 17.4.2024, fand im Rahmen des „BRG-Talenteabends“ die Siegerehrung des von den Schulbibliothekaren initiierten Foto-Wettbewerbs statt. In diesem Schuljahr stand er unter dem Motto „25 Jahre Harry Potter“. Alle Schüler:innen der Unterstufe waren herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen. Folgende Aufgabe stellte sich ihnen: Sie sollten sich als eine Figur aus einem „Harry Potter“-Band verkleiden…
-
Talenteabend 17. April 2024
Take Action! – Zeig was Neues! Am 17. April fand der erste Talenteabend am BRG statt. Das Schulhaus war voll und die vielen Besucher_innen nützten das vielfältige Dargebotene. Preisverleihungen, Präsentationen von Expert_innenarbeiten, Theaterstücke, Kochshow, Kunstbazar, Arbeiten aus der Projektwoche, Ausstellungen, Stationen zu Nachhaltigkeit, Naturwissenschaften und Geometrie, selbstgeschriebene Texte und Bücher und noch vieles mehr wurden…
-
Skikurs in Kleinarl der Klassen 2A, 2B und 2C
Am 25. Februar machten sich 53 begeisterte Schüler:innen auf den Weg nach Kleinarl. Nach anfänglichen Problemen – das Gepäck konnte nur mit Mühe im Bus Platz finden – verlief der Rest der Reise reibungslos und in angenehmer Vorfreude. Auch Frau Holle war auf unserer Seite: An diesem Wochenende gab es 30 cm Neuschnee. Noch am…