Kategorie: Schuljahr 2023/24

  • Matinee im Vienna´s English Theatre/ Pride and prejudice – or so!

    Matinee im Vienna´s English Theatre/ Pride and prejudice – or so!

    “Yes, vanity is a weakness indeed. But pride—where there is a real superiority of mind, pride will be always under good regulation.” – Darcy. We, the 5AM went to see “Pride and prejudice – or so”, a well-loved and well-known story written by Jane Austen in Vienna´s English Theater. Am 05. Juni, fuhren wir mit…

  • Bundesfinale Schach Sekundarstufe 1 vom 3.6-7.6

    Bundesfinale Schach Sekundarstufe 1 vom 3.6-7.6

    Das Schachteam um Nikolaus Wallinger;Jamal Abdul ;Srailwel Zain ;Bräderbauer Alexander; Warenits Simon trat von 3.6-7.6 im Ländle zu gemeinsam zu einem Großereignis mit 9 anderen Teams an. Wie in den vorigen Jahren wurde im Zeitformat 60min+ optionaler Quickplayphase gespielt. Der Erfolg vom letzten Jahr konnte nicht wiederholt werden, jedoch gelang ein Remis gegen den Zweitplatzierten…

  • Chromatografie im Scienceunterricht

    Chromatografie im Scienceunterricht

    Im Scienceunterricht für die ersten und zweiten Klassen werden unterschiedliche Themen aus der Biologie, Physik und Chemie aufgegriffen. Der Spaß am Erforschen und selbst Tun steht im Vordergrund. Diesmal lernten die TeilnehmerInnen, wie man Gemische trennen kann und was eine stationäre Phase und eine mobile Phase damit zu tun haben. Ganz einfach kann das mit…

  • Maturamatch 2024

    Maturamatch 2024

    Am Freitag, den 7. Juni 2024 war es wieder so weit: Auf dem Unionsplatz fand das lang erwartete Fußballmatch zwischen den Maturanten und Lehrer des BRG Gröhrmühlgasse statt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen traten die beiden Teams gegeneinander an, unterstützt von einer begeisterten Fangemeinde, die sie lautstark anfeuerte. Kaum war das Match zu Ende,…

  • Tennis- Schulcup: Kreis- und Landesmeisterschaften

    Tennis- Schulcup: Kreis- und Landesmeisterschaften

    Tolle Erfolge für unsere jungen TennisspielerInnen am BRGG! Nach hervorragendem 2. Platz bei den Kreismeisterschaften in Seebenstein (15.5., Gegner waren BG- Zehnergasse, Sport- NMS Wr. Neustadt und BG Neunkirchen), reiste unser Unterstufen- Tennisteam am 3.6.  nach Ybbs, wo die Landesmeisterschaften /Semifinale stattfanden. Unsere Mannschaft gewann gegen die SMS Scheibbs mit 4:2 verlor jedoch gegen das…

  • Exkursion Integrationshaus Wien

    Exkursion Integrationshaus Wien

    Im Zuge des GPB-Unterrichts hat sich die 3am in den letzten Wochen mit dem Thema Migration beschäftigt. Wir haben herausgearbeitet, dass Menschen in allen Epochen der Geschichte migrierten. Die Gründe waren und sind vielfältig: Suche nach neuen Jagdgründen, Veränderung der landwirtschaftlichen Voraussetzungen aufgrund von Klimawandel, Flucht aus religiösen und politischen Gründen, Kriege, Suche nach einem…

  • 35. NÖ Waldjugendspiele

    35. NÖ Waldjugendspiele

    Am 14. Mai 2024 fanden die 35. NÖ Waldjugendspiele im Rosaliengebirge statt. Alle zweiten Klassen des BRG Gröhrmühlgasse, begleitet von ihren engagierten Professorinnen und Professoren, nahmen an der Veranstaltung teil. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war das Wetter an diesem Tag ideal für eine Exkursion in die Natur. Die Schülerinnen und Schüler hatten die…

  • Exkursion Parlament & Haus der Geschichte 2d

    Exkursion Parlament & Haus der Geschichte 2d

    Am 21. Mai 2024 besuchte die 2d-Klasse das Österreichische Parlament und das Haus der Geschichte in Wien. Diese Exkursion wurde mit großer Freude von Klassenvorstand Christian Filipp und Geschichte-Professorin Brigitte Komuczky vorbereitet und organisiert. Nach der Anreise per Bus und U-Bahn ging es zuerst ins Haus der Geschichte, wo eine Rätselrallye für die Klasse vorbereitet…

  • Exkursion in die Hofburg

    Exkursion in die Hofburg

    Am 17. April 2024 unternahmen die Klassen 3B und 3F im Rahmen des Geschichteunterrichts mit ihren Professorinnen Birgit Schandl und Elke Wagner-Sinabell eine Exkursion in die Hofburg in Wien. Diese historische Stätte, die einst als Residenz der Habsburger Kaiser diente, bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und das Leben des österreichischen Kaiserreichs. Unser erster…

  • Projektwoche Monheim & Brüssel

    Projektwoche Monheim & Brüssel

    Von 15. – 19. April 2024 ging es für die 6am-Klasse für eine Schulwoche nach Monheim am Rhein und Brüssel. Diese Projektwoche fand gemeinsam mit unserer Partnerschule, dem Otto Hahn Gymnasium in Monheim, statt und wurde vorbereitet und organisiert von Christian Filipp und Carina Picher. Dabei handelt es ich um einen Schüleraustausch zwischen den beiden…

  • Science-Fair am Campus des ISTA (Institute of Science and Technology Austria)

    Science-Fair am Campus des ISTA (Institute of Science and Technology Austria)

    Am 23. Mai 2024 präsentierten Schülerinnen und Schüler des BRG Gröhrmühlgasse Wr. Neustadt ihr Projekt „smart ProteInsects“ auf der Science Fair am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg. Unsere Schule hat mit dem Projekt „smart ProteInsects“ das Ziel verfolgt die Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel zu fördern und eine smarte…

  • 4B und 4D im Haus der Geschichte

    4B und 4D im Haus der Geschichte

    Im Rahmen der Politischen Bildung nahmen am 16. Mai 2024 die Schüler*innen der 4B und 4D gemeinsam mit ihren Geschichteprofessorinnen Mag. Nina Freihammer sowie Mag. Sabine Schügerl an einer Exkursion ins Haus der Geschichte in St. Pölten teil, um aktiv in die Handlungsweise des österreichischen Parlaments einzutauchen bzw. die Bedeutung von Medien als Instrument der…