Kategorie: Schuljahr 2011/12

  • Känguru der Mathematik 2012

    Känguru der Mathematik 2012

    Auch im heurigen Schuljahr war en die Leistungen unsere Schülerinnen und Schüler bei diesem weltweit durchgeführten Bewerb ausgezueichnet. Vier Teilnehmer konnten wird zur Landessiegerehrung am 11. Mai 2012 nach St. Pölten senden. Dominik Winkler (3D) erreichte in der Kategorie Kadett den 3. Platz, sein Bruder Florian Winkler (5A) in der Kategorie Junior den 2. Platz,…

  • Emanuel Flasch (5c) ist Landessieger der Mathematik-Olympiade

    Emanuel Flasch (5c) ist Landessieger der Mathematik-Olympiade

    Emanuel Flasch, 5c, erreichte den 1. Platz bei der 43. Mathematik-Olympiade und ist somit Landessieger des Landeswettbewerbs für NÖ.

  • Frieden durch Freundschaften

    Frieden durch Freundschaften

    Frieden durch Freundschaften über alle Sprachbarrieren hinweg – dies ist die aktiv und lebendig gelebte Botschaft des BRG.Anlässlich des Weltfriedenstages am 21. September schufen die BRG-Jugendlichen mit Künstlerin Lisa Wolf ein großes Mandala

  • „Vernissage“ der Nationenbilder am BRGG

    „Vernissage“ der Nationenbilder am BRGG

    Die sensationellen Ergebnisse mehrerer Kunst-Workshops mit Lisa Wolf in der 4 e sind derzeit in der Aula des BRG Gröhrmühlgasse zu bewundern. Im Rahmen das BRG-Nationenfests und des „Young Flame of Peace-Awards“ entstanden leuchtende Bilder, ähnlich Flaggen, zu den einzelnen am BRG vertretenen Nationen: Österreich, Frankreich, England, Kosovo, Türkei und vielen mehr.

  • Nina Gartler im Finale der „Großen Chance“

    Nina Gartler im Finale der „Großen Chance“

    Unsere BRGlerin Nina Gartler war im Finale der „Großen Chance“ im ORF-Zentrum am Küniglberg. In den Vorbewerben bereits ausgeschieden, bekam sie wegen ihrer ganz besonderen Stimme eine zweite Chance, die sie mit ihrer starken Persönlichkeit perfekt nutzen konnte. Denn im Halbfinale bekam sie österreichweit die meisten Stimmen des Publikums und qualifizierte sich so für das…

  • Action und Info pur statt „Unterricht“

    Action und Info pur statt „Unterricht“

    Am 2. Februar 2012, also zwei Tage vor Semesterferienbeginn, wurde die Halle 4 der Arena Nova von über 350 Schülerinnen und Schülern aus Wiener Neustadt gestürmt.Mit dabei: die begeisterte 2 d, begleitet von Mag. Margit Polly und Mag. Christian Filipp sowie Schul-Fotoreporter Daniel Wöchtl.

  • Bundesweites eLearning-Seminar der eLSA advanced-Schulen am BRG

    Bundesweites eLearning-Seminar der eLSA advanced-Schulen am BRG

    Am 11. und 12. Jänner 2012 fand am BRG Gröhrmühlgasse ein bundesweites eLearning-Seminar statt, zu dem Gäste aus acht Bundesländern angereist waren. Themenschwerpunkte waren das Unterrichten mit zeitgemäßen Werkzeugen im Mathematikunterricht und im naturwissenschaftlichen Labor. Die Vertreter der BRG-Partnerschulen nahmen äußerst interessiert am Mathematikunterricht mit interaktiven elektronischen Tafeln teil, experimentierten mit Mess-Sensoren im Physiklabor und…

  • BIO – Obst und Gemüse

    BIO – Obst und Gemüse

    Um einen gesünderen Schulalltag zu ermöglichen, hatte das BRG die Idee, den Schülerinnen und Schülern frisches Obst und Gemüse – natürlich heimisch und saisonal – anzubieten. Am 1.12.2011 war es dann soweit: die Biobäuerin Frau Monika Jasansky aus Walpersbach stellte für die BRG-Schüler und –Lehrer ein abwechslungsreiches Sortiment zusammen. Es gab neben Äpfel und Birnen…

  • Taft Ball Support Package gewonnen!

    Taft Ball Support Package gewonnen!

    Wir haben uns für das tolle TAFT BALL SUPPORT PACKAGE für unseren BRG-Schulball im Frühling 2012beworben und gewonnen!

  • Partnerklassen – Frühstück 1e und 6c

    Partnerklassen – Frühstück 1e und 6c

    Kurz vor Zeugnisverteilung am BRG Gröhrmühlgasse organisierte die 6c ein üppiges buntes Frühstück für ihre junge Partnerklasse, die 1e – als bunten Schlusspunkt fürs erste Schulsemester. Das BRG praktiziert seit dem vorigen Schuljahr ein neues Tutoren-System, um den Kindern der ersten Klassen die Unsicherheit und die Scheu in den ersten Tagen zu nehmen und sie…

  • Workshop „Safer Internet“

    Workshop „Safer Internet“

    Die gefahrlose Nutzung des Internets für Schüler und Schülerinnen war das zentrale Thema eines gemeinsamen Workshops der PVS Sta. Christiana und des BRG Gröhrmühlgasse am 22. und 24. November. Gemischte Gruppen aus den Klassen 4A und 4B der PVS und 1B und 1D des BRG durchliefen einen Stationenbetrieb von Fr. Dipl.Ing. Birgitta Loucky-Reisner von Saferinternet.at.…

  • Schule trifft Wirtschaft – Lehrausgang ins Teegeschäft INDOLERO

    Schule trifft Wirtschaft – Lehrausgang ins Teegeschäft INDOLERO

    Die jungen Schulreporter der Freifachgruppe PANM besuchten im Rahmen ihrer Lehrausgänge das feine kleine Teegeschäft INDOLERO in der Wiener Neustädter Innenstadt. Sie staunten über das vielfältige Sortiment an Tees und Gewürzen aus der ganzen Welt, lernten Interessantes über Teegewinnung, Teearten und Zubereitung und – besonders angenehm an diesem klirrend kalten Wintertag -sie verkosteten ganz ungewöhnlich…