Kategorie: Schuljahr 2008/09

  • Geografieprojekt

    Geografieprojekt

    Achtung – Volksschüler, die ihr am Tag der AHS im Realgymnasium dabei gewesen seid! Von vielen von euch, die am Geo – Quiz teilgenommen haben, gibt es ein Foto davon. Schaut einfach die Fotoserie durch!

  • Tag der AHS

    Tag der AHS

    Am Tag der offenen Tür (Freitag, 14. November 2008) haben interessierten Eltern und Kindern die Möglichkeit gehabt, unsere Schule kennenzulernen. Es fanden Vorträge in der Aula des BRGs statt. Direktor und Schülerberatung stellten das BRG-Bildungsangebot vor und beantworteten diverse Fragen. Schülerinnen und Schüler führten durch die Schule und gaben einen Einblick in den Schulalltag.

  • Bibliotheksrallye und „Buchcover“-Wettbewerb am BRG

    Bibliotheksrallye und „Buchcover“-Wettbewerb am BRG

    Vom 20. bis 27. Oktober waren alle Unterstufenschüler/innen des BRG dazu aufgerufen, anlässlich der österreichischen Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ an folgenden beiden Bewerben teilzunehmen: Schulbibliotheksrallye „Buchcover“-WettbewerbHier ging es darum, zu fiktiven Buchtiteln, die vorgegeben waren, ein gelungenes Buchcover zu gestalten.

  • Fr. Varga wurde Kanzleirätin

    Fr. Varga wurde Kanzleirätin
  • Erstes Lesefrühstück am BRG Wiener Neustadt

    Erstes Lesefrühstück am BRG Wiener Neustadt

    Da sich das BRG Wr. Neustadt zum Ziel gesetzt hat, das Lesen möglichst breit zu fördern, wurde die Idee geboren, am 23. Dezember 2008 – dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien – in der zweiten Unterrichtsstunde ein Lesefrühstück zu veranstalten.

  • BRG wurde eLSA zertifiziert

    BRG wurde eLSA zertifiziert

    Am 27.1.2009 fand die eLSA-Zertifizierung des Bundesrealgymnasiums statt. eLSA bedeutet eLearning im SchulAlltag und ist ein Projekt des BM:UKK zur Förderung der Verwendung von Computern im Unterrichtseinsatz.

  • Das BRG blogt

    Wir haben Weblogs als einfach und rasch zu erstellende, dabei noch optisch sehr gefällige bunte flashige Internettools für den Unterricht entdeckt. Hier einige Einsatzszenarien für Blogs im Unterricht am BRG:

  • BRG-Reporter interviewen den Starmania-Sieger Oliver

    BRG-Reporter interviewen den Starmania-Sieger Oliver

    Am 28.2.2009 fuhren Caroline und Peter Scherleitner, 3C, als „BRG-Reporter“ zum „Radio Burgenland“ nach Eisenstadt. Dort interviewten sie im Namen der ganzen Schule den Starmania-Gewinner Oliver Wimmer. Sie erfuhren viele interessante Dinge über Oliver. Im Vorfeld haben Caroline und Peter mit Freunden Fragen gesammelt, die sie Oliver dann stellen konnten. Am Schluss bekamen sie noch…

  • 6B und 6C auf Bildungsreise zur EU!

    6B und 6C auf Bildungsreise zur EU!

    In der 1.Märzwoche des heurigen Schuljahres begaben sich 2 Klassen unserer Schule auf Bildungsreise zur Europäischen Union nach Brüssel. Nach monatelanger Vorbereitungszeit im Geografieunterricht sollte das theoretisch vermittelte Wissen um die EU in der Praxis getestet werden. Unter der Leitung von Prof. Martin Welte startete die Reise sehr früh am Morgen des 1. März. Per…

  • Lörnie 2009: Preissegen für E-Learning Projekte, Prämierung für BRG Weblog

    Mathe spielerisch erlernen mit Boris dem Bären, interaktiv die Notenlehre erarbeiten oder über Podcasts der Wirtschaftskunde näherkommen – Lehrer und Schüler können sehr erfinderisch und kreativ sein, wenn es um die Vermittlung des Unterrichtsstoffes geht.Bei der Prämierung des E-Content-Wettbewerbes am Dienstag, 21. April, im Wiener Palais Harrach wurde die Bandbreite der möglichen interaktiven Lernmodule sichtbar.

  • EU Chat

    EU Chat

    Als eine von 3 Schulen in Österreich wurde unser BRG seitens der Parlamentsdirektion Wien zu einem Themenchat über die EU Wahl eingeladen am 4. 6. konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 6b und 6c eine Stunde lang mit 5 Abgeordneten online über EU Fragen diskutieren, und zwar mit Abg. Grossmann (SPÖ), Tamandl (ÖVP), Hübner (FPÖ),…

  • Schulpartnerschaft des BRG mit dem Tanzgymnasium Györ

    Schulpartnerschaft des BRG mit dem Tanzgymnasium Györ

    Seit dem Kick Off der Schulpartnerschaft BRG – Tanzgymnasium Györ hat sich schon viel bewegt:4 Arbeitstreffen mit dem ungarischen Projektteam in Györ, Wr. Neustadt und Wien 2 durch uns initiierte Auftritte der ungarischen Tänzer/innen in Wr.Neustadt im Sparkassensaal und Wien im Bildungsministerium! Stolz sind wir auf das tolle Erstergebnis: Wir haben gemeinsam einen Preis, die…