UNSER REZEPT ZUM ABENTEUER: Eine Spur Biologie, ein Hauch von Sport, eine Prise Meer & jede Menge Spaß
Unsere Ökosportwoche in Pula war ein voller Erfolg! Sowohl biologisch, als auch sportlich waren wir, die 6a & 6b mit unseren Professoren Hofer, Rauer und Suttner, fleißig unterwegs. Egal ob Schnorcheln im Canyon und in den verschiedensten Buchten oder ein Besuch im Aquarium – biologisch haben wir echt viel weitergebracht!
Aber auch Sport kam nicht zu kurz: Morgenlauf, Schwimmen zu jeder Zeit (von den frühen Morgenstunden bis in den späten Abend hinein) und Volleyball spielen in jeder freier Minute. Und obwohl unsere Zimmer im vierten Stock lagen, haben wir unsere gesunden Beine benutzt und sind jeden Tag tüchtig die Stiegen rauf und runter gerannt. Den Lift haben wir nur bei wenigen Ausnahmesituationen von innen gesehen!
Zwischendrin war -man kann es kaum glauben- auch noch Zeit für ein bisschen Kultur. So entdeckten wir Pula bei Nacht mit dem schön beleuchteten Amphitheater.
Der Tagesausflug zum Limskikanal, bei dem wir die Natur vom Boot aus genossen, war eine gute Möglichkeit, um unsere Kollegen noch besser kennenzulernen. So wurden zum Beispiel neue Freundschaften mit unserer Austauschschülerin Jaimie, die voller Begeisterung Schriftzeichen auf unsere Hände, Füße und Bäuche malte, geknüpft.
Unsere Zeit in Pula war definitiv ein schöner Einstieg in das kommende Schuljahr und wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Zum Schluss bleibt nur noch ein großes Dankeschön zu sagen, an unsere Lehrer für die Organisation, für ihre Geduld und ihre Begeisterung! 🙂
Ein Bericht von Trixi Schimek, 6a